-
Bauchgefühl: die überraschende Rolle der Darm-Hirn-Achse für mentale Leistungsfähigkeit
Sie kennen es bestimmt – das „Bauchgefühl“ vor einer wichtigen Entscheidung oder das flaue Gefühl im Magen vor einem herausfordernden Meeting. Das ist nicht bloß Einbildung: Darm und Gehirn stehen in ständiger Kommunikation. Wissenschaftler nennen das die Darm-Hirn-Achse. Für Führungskräfte…
-
Stress, Cortisol & Leistung: Was Führungskräfte wissen sollten
Stress ist ein ständiger Begleiter im Leben von Führungskräften. Deadlines, Entscheidungen und ein hoher Leistungsanspruch können antreiben – oder auf Dauer auslaugen. Eine zentrale Rolle spielt dabei das Hormon Cortisol. Wenn es dauerhaft erhöht ist, beeinflusst es Schlaf, Konzentration, Immunsystem…
-
Emotionale Gesundheit & Prävention: Wie Körper und Geist zusammenwirken
Wussten Sie, dass Ihr emotionaler Zustand direkten Einfluss auf Ihre körperliche Gesundheit hat? In der Welt der Präventologie ist emotionales Wohlbefinden kein Luxus, sondern eine grundlegende Säule der Krankheitsprävention, Resilienz und langfristigen Vitalität. Emotionen beeinflussen unsere Immunfunktion, das Entzündungsniveau und…
-
Präventologie und Salutogenese: Wie wir Gesundheit ganzheitlich gestalten
Ein neuer Blick auf Wohlbefinden, Resilienz und Selbstverantwortung In der heutigen schnelllebigen Welt konzentriert sich unser Gesundheitsverständnis häufig auf die Behandlung von Krankheiten, statt auf die Förderung von Gesundheit. Die klassische Medizin befasst sich vor allem mit der Diagnose und…
-
Die Kraft der sekundären Pflanzenstoffe: die verborgenen Gesundheitsvorteile der Natur entschlüsseln
Wenn wir an gesunde Ernährung denken, kommen uns meist Vitamine, Mineralstoffe, Proteine und Kohlenhydrate in den Sinn. Doch es gibt eine oft übersehene Gruppe von Verbindungen, die eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit spielen – die sekundären Pflanzenstoffe. Diese natürlich…
-
Klare Entscheidungen über den Wolken: Warum sich der Verzicht auf Alkohol für Führungskräfte wirklich lohnt
Langstreckenflüge gehören zum Alltag vieler internationaler Führungskräfte. Doch auch Routiniers geraten dabei an körperliche Grenzen. Ein Glas Wein mag nach Entspannung klingen, wirkt in der Luft aber intensiver als am Boden – mit Folgen für Konzentration, Energie und Entscheidungsfähigkeit nach…
-
Der Executive-Reiseführer für gesunde Ernährung: Tipps für unterwegs
Internationale Führungskräfte im heutigen, globalisierten Geschäftsumfeld erleben oft einen Lebensstil, der von ständiger Reisetätigkeit geprägt ist – sie wechseln rasch zwischen Meetings, leben quasi aus dem Koffer und essen oft an Flughäfen oder in unbekannten Städten. Obwohl dieser Lebensstil aufregend…
-
Die Bedeutung der Präventologie für Eltern und Kinder
Stärkung von Familien durch Präventologie In unserer schnelllebigen Welt kann es herausfordernd sein, gesunde und widerstandsfähige Kinder großzuziehen und gleichzeitig den täglichen Anforderungen des Familienlebens gerecht zu werden. Doch mit den Prinzipien der Präventologie – einen proaktiven Ansatz für Gesundheit…
-
Der Business Case für Präventologie: Warum Top-Talente mit Präventologen arbeiten sollten
Der strategische Vorteil der Präventologie In der heutigen kompetitiven Geschäftswelt sind leistungsstarke Führungskräfte und Manager das Rückgrat des Unternehmenserfolgs. Sie treiben Innovationen voran, lösen komplexe Probleme und führen Teams zur Erreichung organisatorischer Ziele. Doch der Druck, stets Höchstleistungen zu erbringen,…
-
Präventologie: Der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Führung
Was ist Präventologie? Präventologie ist die Wissenschaft und Praxis der proaktiven Gesundheits-, Wohlbefindens- und Leistungsförderung. Sie zielt darauf ab, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und anzugehen, bevor sie zu ernsthaften Herausforderungen werden. Traditionelle Ansätze konzentrieren sich meistens darauf auf Herausforderungen…