Langstreckenflüge gehören zum Alltag vieler internationaler Führungskräfte. Doch auch Routiniers geraten dabei an körperliche Grenzen. Ein Glas Wein mag nach Entspannung klingen, wirkt in der Luft aber intensiver als am Boden – mit Folgen für Konzentration, Energie und Entscheidungsfähigkeit nach der Landung.
In diesem Beitrag erfahren Sie, warum es sich lohnt, auf Alkohol an Bord zu verzichten – und wie Sie erfrischt und fokussiert ankommen.
Warum Alkohol an Bord stärker wirkt
Die Kabinenhöhe ab rund 2.000 Metern (6.000–8.000 ft) senkt den Sauerstoffgehalt und belastet den Körper. Alkohol wird dadurch langsamer abgebaut – kleine Mengen fühlen sich schnell wie ein Glas zu viel an. Wer nach der Landung präsent, klar und entscheidungsstark sein will, profitiert von einem klaren Kopf.
7 gute Gründe für alkoholfreies Fliegen
- Flüssigkeitsmangel: Alkohol entzieht dem ohnehin trockenen Körper zusätzlich Wasser. Folge: Kopfschmerzen, Müdigkeit, Konzentrationsabfall.
- Gestörte Erholung: Alkohol stört die Tief- und REM-Schlafphasen. Sie landen müder als nötig.
- Verdauung & Unwohlsein: Der Magen arbeitet langsamer, Alkohol reizt die Schleimhäute. Das Ergebnis: Blähungen, Sodbrennen oder Druckgefühl.
- Immunsystem geschwächt: In vollen Flugzeugen keine gute Idee.
- Erhöhtes Thromboserisiko: Alkohol verschlechtert die Durchblutung, das Risiko steigt.
- Verstärkter Jetlag: Der Biorhythmus wird aus dem Takt gebracht – die Anpassung dauert länger.
- Kognitive Beeinträchtigung: Wer gleich nach der Landung präsentieren, entscheiden oder verhandeln muss, sollte klar bleiben.
Was Sie stattdessen tun können
- Wasser statt Wein: Mineralwasser, Tee oder Elektrolytgetränke halten Sie frisch.
- Schlaffokus statt Schlummertrunk: Nutzen Sie die Flugzeit für Erholung und Klarheit.
- Smart snacken: Leichte, nährstoffreiche Snacks stabilisieren den Energiehaushalt.
- Goldene Regel: Pro Stunde ein Glas Wasser – oder doppelt so viel wie Alkohol.
Ein klarer Kopf ist Ihr bester Reisebegleiter
Wer auf Alkohol verzichtet, kommt nicht nur gesünder, sondern auch souveräner ans Ziel. Ihre Entscheidungen nach der Landung werden es Ihnen danken.
Folgen Sie mir für regelmäßige Impulse für gesunde Performance auf Reisen und im Beruf.
👉 Jetzt kostenfreies Erstgespräch buchen und Ihr individuelles Gesundheitskonzept entwickeln.